Systemisch-integrative Beratung

5/5

Systemisch-integrative Beratung

DGSF-akkreditierte Weiterbildung

Teilen:

Beschreibung

Das Curriculum der Weiterbildung Systemisch-integrative Beratung ist anerkannt nach den Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie).

Zielgruppen
Das Fortbildungsprogramm richtet sich an Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Theolog*innen und alle weiteren sozialen Berufsgruppen.

Das WMC Bayern bietet die Weiterbildung in Systemisch-integrativer Beratung mit DGSF-zertifiziertem Curriculum an folgenden Orten an:

Hinweis: Weitere Informationen zu den einzelnen Weiterbildungen sowie deren Anmeldeformalitäten erhalten Sie auf den nachfolgend verlinkten Websites unserer Kooperationspartner.

Neue Kurse im Jahr 2025:

Region Bodensee:
2025-2027 (Start 20.11.25)

Camphill Ausbildungen – Frickingen, Baden-Württemberg
www.camphill-ausbildungen.de
Infoveranstaltung vor Ort am 14.07.2025 um 17.30 Uhr
Link zur Infoveranstaltung

Leitung:
Andreas Zech, Bernadette Lembke und Michaela Herchenhan

____________________________________________________________

Region Main-Tauber-Kreis:
2025-2027 (Start 16.10.25)
Main-Tauber-Institut der Jugendhilfe Creglingen e.V., Creglingen
www.main-tauber-instititut.de
Infoveranstaltung vor Ort am 17.07.2025 um 17.00 Uhr
Link zur Infoveranstaltung

Leitung:
Andreas Zech, Christine Viedt  und Michaela Herchenhan

Leitung

Andreas Zech

Dipl. Sozialpädagoge (FH),
Lehrender für Systemische Beratung, Therapie und Supervision (DGSF), Systemischer Paar- und Familientherapeut (DGSF), Systemischer Coach und Supervisor (DGSF)

Christine Viedt

Diplom Pädagogin, Systemische Beraterin (DGSF), Systemische Coach und Supervisorin (DGSF), Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Lehrende für systemische Supervision/Beratung/Therapie

Bernadette Lembke

Diplom­psychologin, Psychologische Psycho­therapeutin, Mediatorin,
DGSF: Familien­therapeutin und Systemische Therapeutin; Systemische Supervisorin;
Lehrende für Systemische Beratung, Therapie und Supervision.

Leitung der Herkunfts­familienarbeit

Michaela Herchenhan

Lehrende für Beratung, Therapie, Coaching und Supervision (DGSF),  Systemische Paar- und Familientherapeutin, Systemische Supervisorin und Coachin (DGSF)

Gastdozent*innen & Supervisor*innen

WMC Bayern - Logo

Verschiedene Gastdozent*innen und Supervisor*innen aus dem Pool des WMC Bayern bereichern regelmäßig unsere Veranstaltungen.

Teilnahme-

Voraussetzungen:

Ziel-

Gruppe:

Offizielles Abschluss-

Zertifikat: