WMC Bayern - Logo

Systemisch-integrative Beratung

5/5

Systemisch-integrative Beratung

DGSF-akkreditierte Weiterbildung

Teilen:

Beschreibung

Das Curriculum der Weiterbildung Systemisch-integrative Beratung ist anerkannt nach den Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie).

Zielgruppen
Das Fortbildungsprogramm richtet sich an Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Theolog*innen und alle weiteren sozialen Berufsgruppen.

Das WMC Bayern bietet die Weiterbildung in Systemisch-integrativer Beratung mit DGSF-zertifiziertem Curriculum an folgenden Orten an:

Termine:

2022-2024      Camphill Ausbildungen – Frickingen, Baden-Württemberg

https://www.camphill-ausbildungen.de

2022-2024      Main-Tauber-Institut / Jugendhilfe Creglingen, Baden-Württemberg

www.main-tauber-institut.de

Leitung

Andreas Zech

Dipl. Sozialpädagoge (FH),
Lehrender für Systemische Beratung und Supervision (DGSF), Systemischer Paar- und Familientherapeut, Systemischer Coach und Supervisor (DGSF)

Sandra Weiss

Sozialpädagogin (B.A.), Bildungswissenschaftlerin (M.A.), Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Systemische Coachin und Supervisorin (DGSF)
Lehrende für Beratung i.A.

Leitung der Herkunfts­familienarbeit

Michaela Herchenhan

Lehrende für Beratung, Therapie, Coaching und Supervision (DGSF),  Systemische Paar- und Familientherapeutin, Systemische Supervisorin und Coachin (DGSF)

Gastdozent*innen & Supervisor*innen

WMC Bayern - Logo

Verschiedene Gastdozent*innen und Supervisor*innen aus dem Pool des WMC Bayern bereichern regelmäßig unsere Veranstaltungen.

Teilnahme-

Voraussetzungen:

Ziel-

Gruppe:

Offizielles Abschluss-

Zertifikat: