- Anerkannte Weiterbildung inkl. offiziellem Abschlusszertifikat
Systemisch-integrative Beratung
- Akkreditiert durch:
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie

Systemisch-integrative Beratung

DGSF-akkreditierte Weiterbildung
Teilen:
Beschreibung
Das Curriculum der Weiterbildung Systemisch-integrative Beratung ist anerkannt nach den Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie).
Zielgruppen
Das Fortbildungsprogramm richtet sich an Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Theolog*innen und alle weiteren sozialen Berufsgruppen.
Das WMC Bayern bietet die Weiterbildung in Systemisch-integrativer Beratung mit DGSF-zertifiziertem Curriculum an folgenden Orten an:
Termine:
2022-2024 Camphill Ausbildungen – Frickingen, Baden-Württemberg
https://www.camphill-ausbildungen.de
2022-2024 Main-Tauber-Institut / Jugendhilfe Creglingen, Baden-Württemberg
Leitung

Dipl. Sozialpädagoge (FH),
Lehrender für Systemische Beratung und Supervision (DGSF), Systemischer Paar- und Familientherapeut, Systemischer Coach und Supervisor (DGSF)

Sozialpädagogin (B.A.), Bildungswissenschaftlerin (M.A.), Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Systemische Coachin und Supervisorin (DGSF)
Lehrende für Beratung i.A.
Leitung der Herkunftsfamilienarbeit

Lehrende für Beratung, Therapie, Coaching und Supervision (DGSF), Systemische Paar- und Familientherapeutin, Systemische Supervisorin und Coachin (DGSF)
Gastdozent*innen & Supervisor*innen

Verschiedene Gastdozent*innen und Supervisor*innen aus dem Pool des WMC Bayern bereichern regelmäßig unsere Veranstaltungen.

Teilnahme-
Voraussetzungen:
- Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss im Bereich der Humanwissenschaften ODER abgeschlossene Berufsausbildung (Fachhochschul-Abschluss ist erwünscht) und 3-jährige Berufspraxis im psychosozialen oder beraterischen Berufsfeld
- Der eigene Tätigkeitsbereich sollte zugleich das Praxisfeld für die Arbeit mit Systemen enthalten, auf jeden Fall muss die Umsetzung Systemischer Beratung gewährleistet sein
- Ausnahmen bei anderen Zugangsvoraussetzungen sind möglich und bedürfen der Zustimmung der Lehrtherapeuten
Ziel-
Gruppe:
- Sozialarbeiter*innen
- Sozialpädagog*innen
- Psycholog*innen
- Ärzt*innen
- Alle weiteren sozialen Berufsgruppen
Offizielles Abschluss-
Zertifikat:
- Systemische Beraterin (DGSF) / Systemischer Berater (DGSF)