WMC Bayern - Logo

Systemisch-integrative Paar- und Familientherapie

5/5

Systemisch-integrative Paar- und Familientherapie

DGSF-akkreditierte Weiterbildung

Teilen:

Beschreibung

Das Curriculum der Weiterbildung „Systemisch-integrative Paar- und Familientherapie“ ist anerkannt nach den Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie).

Veranstaltungsort ist die Jugendbildungsstätte Babenhausen, in den Kursgebühren sind die Übernachtungs- und Verpflegungskosten enthalten.

Die Weiterbildung findet in 5 Blöcken, an folgenden Terminen statt:

  1. Block: Do – Sa           21. – 23.07.2022
  2. Block: Do – Sa           20. – 22.10.2022
  3. Block: Mi – So           01. – 05.03.2023
  4. Block: Mi – Fr           07. – 09.06.2023
  5. Block: Do – Sa           28. – 30.09.2023

Informationen zum Veranstaltungsort, der Organisation und Anmeldung zur Weiterbildung finden sie hier.

Leitung

Michaela Herchenhan

Lehrende für Beratung, Therapie, Coaching und Supervision (DGSF),  Systemische Paar- und Familientherapeutin, Systemische Supervisorin und Coachin (DGSF)

Sandra Weiss

Sozialpädagogin (B.A.), Bildungswissenschaftlerin (M.A.), Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Systemische Coachin und Supervisorin (DGSF)
Lehrende für Beratung i.A.

Gastdozent*innen & Supervisor*innen

WMC Bayern - Logo

Verschiedene Gastdozent*innen und Supervisor*innen aus dem Pool des WMC Bayern bereichern regelmäßig unsere Veranstaltungen.

Teilnahme-

Voraussetzungen:

Ziel-

Gruppe:

Offizielles Abschluss-

Zertifikat: